Lebensräume



- Beispieltexte -


(Werbung)
SIMPLES :: MARKETING - gestaltet Themen, die Ihr Image prägen.






 
 [1]



Quellen:
[1] https://design-anthology.com/story/latitude-22n-ceramic-studio-hong-kong








Die Präzision in der Kunst:

imponieren oder inspirieren?



Ist es nicht erstaunlich, dass eine Designerbrille mehr imponiert als das, was sie zu dem gemacht hat?!

Man sagt, was uns angenehm überrascht, das behalten wir in guter Erinnerung.

"Brille Fielmann", "Mister Spex", "Ace & Tate".

Und Sie! Wenn Präzision inspiriert.


(Werbebeispiel)
Farbenfrohe Blickfänger aus der Natur - für eine lebendige Präzision, outdoor & indoor.






Blubbernde, triefende Formen - aus Merinowolle



Inspiriert von der Natur:   

„Wolle ist ein so verführerisches Material, weil es je nach Dichte sehr weich und geschmeidig, aber auch sehr starr und skulptural sein kann“, aufgezogen auf Zedernholzrahmen, wirken gefilzte Merinofasern triefend und blubbernd." [1]

„Als wir alle irgendwie im Lockdown gefangen waren, dachte ich darüber nach, wie das häusliche Innere zu diesem Raum der Sicherheit und Angst werden kann, wo man sich Sorgen über Krankheitserreger oder das Eindringen von Menschen macht und einfach versucht, alles abzudichten." [2]

"Lee hat die Faserkunst erst vor ein paar Jahren als Hobby entdeckt." [2]


"Die Farbe dieses Textilpaneels ist von Moos und Waldboden inspiriert." [2]
„Ich habe eine Hahnenkamm-Blume betrachtet, als ich diesen Stuhl gemacht habe." [2]




Bild [3]




Quellen:
[1] https://www.ad-magazin.de/artikel/von-mikroben-inspiriert-dieser-new-yorker-kunstler-macht-kuriose-moebel-aus-wolle
[2] https://www.curbed.com/2021/11/liam-lee-felted-wool-furniture-design-nature.html
[3] https://www.wallpaper.com/design/new-york-design-week-2021-highlights-nycxdesign






Essen im Lebensraum:



"ehrlich und ausdrucksstark, dabei gewagt und farbenfroh" [1]

"Genau die Attribute, die wir auch bei der Kreation unserer Speisen anstreben.“ [1]


"Er habe absolut keinen grünen Daumen. Keine „green fingers“. Er lässt gärtnern." [6]





[4]


Dieser Koch studierte wohl "alle Felder der Literaturtheorie, darunter Ästhetik, Rhetorik und Narratologie" und schrieb "eine Abschlussarbeit über die ontologische Wirkung der Fotografie in der Philosophie der Ästhetik." [5], [7]




Quellen:

[1] https://www.serax.com/de/collection/feast-tableware-by-ottolenghi

[2] https://www.serax.com/de/designer/ottolenghi

[3] https://www.serax.com/en/stories-feast

[4] https://food.konbini.com/news/apres-les-livres-voici-de-la-jolie-vaisselle-signee-yotam-ottolenghi

[5] https://www.lofficiel.ch/food/yotam-ottolenghi

[6] https://www.dinnerumacht.de/interview-mit-yotam-ottolenghi-sein-neues-kochbuch-und-was-es-mit-den-green-fingers-auf-sich-hat

[7] https://de.m.wikipedia.org/wiki/Yotam_Ottolenghi







Arbeiten im Lebensraum



"Ein modernes Büro ist keine „Maschine zum Arbeiten“ mehr, sondern eine architektonische Natur für die Freude am Arbeiten." [3]

__

"Der vorhandene Stahlkonstruktionsraum im Industriestil war kühl und mechanisch, was offensichtlich im Gegensatz zu den Ideen von Ökologie, Grün und Natürlichkeit steht, die die landwirtschaftlichen Produkte vermitteln sollen." [1]



  [2]


"Die „Holzgeflecht“-Präsentationsregale offenbaren ein handgemachtes Gefühl und eine Vielfalt, die sich von der industriellen Fertigung abhebt, und vermitteln die Wärme jeder einzelnen Eischrysantheme, die von den Dorfbewohnern manuell gepflückt, sortiert, getrocknet und gebacken wird." [2]



Quellen:
[1] https://www.metalocus.es/en/news/best-yuntai-ice-chrysanthemum-display-shelves-luo-studio
[2] https://www.world-architects.com/es/luo-studio-bei-jing/project/yuntai-ice-chrysanthemum-display-shelves-by-luo-studio
[3] https://archello.com/project/satlink-offices-a-forest-behind-the-forest